Das was Ihnen wichtig ist, kommt bei uns auch sicher an!

Keller ist ihr professioneller Partner rund um Ihre Ladungssicherung

Mo. – Do.: 7:15 – 17:00 Fr.: 7:15 – 12:30

Sicher ans Ziel mit Keller

Ladungssicherung – was heißt das eigentlich? In Österreich müssen LKWs und andere Lieferfahrzeuge grundlegende Kriterien für einen sicheren Transport erfüllen. Bei der Ladungssicherung sind unter anderem Vollbremsungen, Ausweichmanöver und unvorhergesehene schlechte Fahrbahnzustände zu berücksichtigen.

Ladungssicherung – eine doppelte Verpflichtung

Oft ist die Ladung nur mangelhaft gesichert, weil das nötige Fachwissen fehlt, um die Ladungssicherungsmaßnahmen korrekt zu berechnen oder weil diese aus Bequemlichkeit nur grob geschätzt werden. Diese Fahrlässigkeit kann jedoch fatale Folgen haben. Eine unsachgemäße oder fehlende Ladungssicherung ist häufig die Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Solche Vorfälle sind tragisch, vor allem weil sie in den meisten Fällen durch die richtigen Sicherheitsvorkehrungen vermeidbar gewesen wären. Irren ist vielleicht menschlich, aber wenn man in Bezug auf die Ladungssicherung einen Fehler macht, dann kann irren tödlich sein. Auf den Straßen gilt das Gesetz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Ladungssicherung ist eine doppelte Verpflichtung: sich selbst und allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber! Deshalb sollten Sie bei so wichtigen Themen auf einen Fachmann vertrauen.

Wir wissen, worauf es bei der Befestigung der Fracht ankommt. Besonders wichtig ist die Berücksichtigung der gesetzlichen und technischen Bestimmungen sowie der physikalischen Gesetze. Keller stellt sich dieser Herausforderung, für die theoretischen Anforderungen zur Ladungsbefestigung die bestmögliche praxisgerechte Lösung zu finden. Ob LKW-Aufbauten, Kipper, Anhänger oder Kühlkoffer: damit Ihre Ladung sicher ans Ziel gelangt, geben wir alles – denn safety first!

Weitere wichtige Informationen zum Thema Ladungssicherheit im Straßenverkehr erfahren Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.