Ein Unternehmen mit Biss!

Seit dem 18. Jahrhundert

Mo. – Do.: 7:15 – 17:00 Fr.: 7:15 – 12:30

Geschichte der Firma Keller

Unsere Geschichte geht bis ins 18. Jhdt. zurück. Aus unseren Aufzeichnungen geht hervor, dass unsere direkten Vorfahren, also alle Keller´s bis 1763 nachvollziehbar Wagnermeister waren und unsere Wiege und unser Handwerk bis dahin zurückverfolgbar ist.

Bis 1967, als unser Vater Michael Keller, geb. 1945, mit dieser Tradition gezwungener Maßen brach. Er absolvierte zwar die Wagnermeisterprüfung, aber in weiser Vorausschau auch schon die Karosseriebau-Meisterprüfung, um sich Tage danach in diesem „neuen“ Beruf selbstständig zu machen. Von da an hat er sich dem Fahrzeugbau verschrieben.

Es kamen interessante Jahre auf ihn zu. Zunächst in der an das Wohnhaus angebauten Werkstätte mit notdürftig überdachtem Innenhof. Viel zu niedrig, nicht ausreichend geräumig und zusätzlich fehlte auch die Möglichkeit um vernünftige Lackierarbeiten zu verrichten. Es führte daher kein Weg an einem Neubau, bzw. an einer Aussiedelung der Werkstätte vorbei.

So wurde im Jahr 1972 ein Grundstück angekauft und in den weiteren Monaten eine Betriebshalle auf neuestem Stand errichtet. Im Mai 1973 begann die Produktion in dieser Werkshalle in 1000 m². Um den gesetzlichen Bestimmungen und den Qualitätsanforderungen gerecht zu werden errichtete Michael KELLER 1978 eine Lackieranlage.

Es folgten sehr erfolgreiche Jahre und der Platz wurde zu wenig. In den folgenden Jahren wurden immer wieder neue Betriebsstätten zum Hauptgebäude hinzugefügt. 1992 wurde die Halle um einen Trakt seitlich erweitert und im Jahr 1998 wurde an die Werkstätte noch einmal angebaut. Nunmehr umfasst die Produktionsfläche 1800 m².

In all den Jahren des Auf- und Ausbaues vergaß unser Vater nicht auf die Wichtigkeit unseres Berufes und auf die Qualität einer Aus- und Weiterbildung. Er bildete mehr als 50 Lehrlinge aus und wir sind immer noch stolz diese Tendenz weiterzuführen und haben in unserem Mitarbeiterstamm von 16 Facharbeitern 3 Lehrlinge in Ausbildung.

Die Wichtigkeit des Berufes wirkte sich bei unserem Vater so aus: Er wurde in jungen Jahren Bezirksinnungsmeister, später Landesinnungsmeister (20 Jahre) und zur Krönung seiner erfolgreichen WK- Tätigkeit wurde er auch bald darauf zum Bundesinnungsmeister der Karosseriebauer und Wagner gewählt. Diese Funktion übte er über 10 Jahre aus.

Nächster entscheidender Entschluss:

Mittlerweile wurde die Firma Keller von einer Einzelfirma zur GmbH umgewandelt. Wir entschieden uns gemeinsam 1999 zum Kauf der Firma Fahrzeugbau Grand in Klosterneuburg. Herr Grand ging mit Beginn des Jahres 2000 in seine wohlverdiente Pension und wir übernahmen mit 1. Jänner 2000 die Geschäfte der nunmehrigen Grand GmbH.

Das Jahr 2005 war für uns alle wohl ein wichtiges und entscheidendes. Unser Vater, Komm. Rat. Michael Keller strebte seinen mehr als verdienten Ruhestand an und begann diesen auch mit 1. Juli 2005. Im Rahmen einer Übernahme- und Pensionsfeier übergab uns unser Vater im Alter von 60 Jahren einen bestens eingeführten, über die Regionalgrenzen hinaus bekannten, Top- eingerichteten Fahrzeugbetrieb mit 19 Mitarbeitern.

Zum selben Zeitpunkt und Anlass eröffneten wir auch die Neue, rund 500 m² große Produktionsstätte der Fa. Fahrzeugbau Grand GmbH. die wir auf Grund von Straßenbauplänen des Landes von Klosterneuburg nach Rückersdorf übersiedeln mussten.

Mit diesen Zeilen über unsere Geschichte möchten wir uns bei unserem Vater, dem Förderer unserer beruflichen Existenz, sehr herzlich bedanken. Für seine Risikobereitschaft, seinen Einsatz und seine aufgebrachte Kraft, dieses Unternehmensschiff die letzten Jahrzehnte zu lenken und uns diese Basis zu schaffen.

Danke!!!

Wir die Söhne, Michael und Peter Keller, kamen nach bzw. zu unserer Ausbildung in den väterlichen Betrieb.

Michael Keller, 1991, TGM- Absolvent Maschinenbau- und KFZ-Technik, 1992 Meisterprüfung, laufende Weiterbildung in Technik, Kommunikation, Unternehmensführung.

Peter Keller, 1988 als Lehrling 1991 Abschluss mit Lehrabschlussprüfung, 1995 Meisterprüfung, laufende Weiterbildung in Technik, Kommunikation, Unternehmensführung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.